Hinweise zum Parken und Tanken

 

Landung Gras-SLB

Alle Luftfahrzeuge die zur Landung die Gras-SLB nutzen, können nach der Landung so schnell wie möglich zu den ausgewiesenen Abstellflächen abrollen.

Abstellpositionen werden durch Einweiser zugewiesen.

Haben Sie die Gras-SLB verlassen nehmen Sie bitte Hörbereitschaft auf 123,050 auf. Diese Frequenz ist nur im Notfall zu benutzen (wenn Sie Unterstützung benötigen oder wenn Sie von uns angesprochen werden.

MOGAS Betankung erfolgt an den Abstellpositionen. Sie erhalten für die getankte Menge vor Ort eine Quittung die Sie dann bei „C“ begleichen.

Wenn Sie AVGAS oder Jet benötigen, rollen Sie bitte nach der Landung bis zum Ende der Gras-SLB, dann über „A“ oder „B“ zur ausgewiesenen Tankstelle. Alle weiteren Formalitäten werden beim Betanken besprochen. Auch hier bitte Hörbereitschaft auf 123,050 einnehmen.

 

Landung auf Asphalt

Nach der Landung über „A“ oder „B“ abrollen, bitte Hörbereitschaft auf 123,050 einnehmen und bis zum Einweiser in der Nähe von „C“ weiterrollen. Vor „C“ müssen Sie die Entscheidung treffen parken oder tanken. Wollen Sie tanken, kurze Info auf 123,050 D-Mustermann zum Tanken. Alle weiteren Formalitäten werden beim Betanken besprochen. Wenn Sie nur parken möchten befolgen Sie die Zeichen der Einweiser.

Parkflächen Air Magdeburg 2010